Atmung und Sport - The OxygenAdvantage

"Weniger Atmen, bessere Gesundheit, höhere Leistungsfähigkeit, weniger Verletzungen"

Wenn Sie sich an zuviel Atmen gewöhnt haben, was durch die Mundatmung meistens passiert, wird Ihr Drang zu Atmen immer grösser werden. Das bedeutet, Sie kommen immer schneller an Ihre Grenzen. Zudem beeinträchtigt das zuviel Atmen, oder besser gesagt, nicht der Situation entsprechendes, unangemessenes Atmen Ihre Gesundheit.

Mit dem weniger Atmen, ausschliesslich durch die Nase, erhöhen Sie Ihre CO2 Toleranz. Ihr Atemzentrum wird weniger schnell einatmen wollen (Sie simulieren Höhentraining ohne in die Berge gehen zu müssen). Sie werden eine hohe Leistungssteigerung durch Verbesserung Ihrer aeroben Performance erleben. Sie kräftigen Core-und Atemmuskulatur. Sie atmen ökonomischer, verwenden weniger Energie. Sie erleben eine signifikante Verringerung der hpyerventilatorischen Atemreize in Ihrem Training und durch Mundatmung indiziertes Asthma. Sie verhindern vorzeitige Ermüdung und Bildung von Laktat. Sie verbessern Ihre Aufbauphasen, den Schlaf und die Regenerationszeiten. Sie erhalten Ihren Fitness-Level während Pausen oder Verletzungsausfällen.

Was bringt das Atemtraining, OA:

  • Änderung der dysfunktionalen Atmung
  • Verbesserung der Atmungsökonomie
  • Steigerung der Leistung und Ausdauer
  • Senkung der Chemosensitivität für Kohlendioxid
  • Erhöhung der Sauerstofftransportfähigkeit des Blutes
  • Bessere Sauerstoffnutzung, -versorgung, Erhöhung der VO2max
  • Effizientere Nutzung der Reserven, bis zu 20% höhere Effizienz
  • Reduzierung von durch Milchsäureproduktion verursachten Beschwerden und Ermüdungserscheinungen
  • Verminderte Verletzungsgefahr
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Körperliche Resilienz
  • Erholsamerer Schlaf
  • Stressmanagement
  • In Verletzungsperioden dennoch Atemtraining möglich

 

buteykoclinic.com